- Dessau-Roßlau
- Altes Theater Dessau-Roßlau

Altes Theater Dessau-Roßlau
Das Alte Theater in Dessau-Roßlau blickt auf eine langjährige Theatertradition zurück und führt diese als Spielstätte des Anhaltischen Theaters fort. Dabei setzt das Alte Theater in seinem Spielplan aber nicht bloß auf traditionelle Stücke und Inszenierungen, sondern bietet mit neuen Theaterformaten wie Talk oder verschiedenen Projekten auch immer wieder etwas Neues.
Theater wurde am Platz des Alten Theaters schon im frühen 19. Jahrhundert gespielt: 1820 wurde das repräsentative Herzogliche Hoftheater errichtet, das mit seinen korinthischen Säulen und dem reichen Fassadenschmuck äußerst stilvoll und einladend gewirkt haben muss. Nach einem Brand wurde das Theater im Stil neuer Sachlichkeit wiedererrichtet und beinhaltete nun nicht mehr nur den Konzert- und Kammerspielsaal, sondern auch eine Konditorei und Weinstube. Es war damit sozusagen dem ganzheitlichen Genuss verschrieben und sorgte sowohl für kulturelles als auch leibliches Wohl. Mit der Zerstörung der Gebäude im Zweiten Weltkrieg ging die Theatertradition aber nicht zu Ende. Der Theaterbau wurde wieder hergestellt und zuletzt 2004 umfangreich saniert.
Das markante rote Alte Theater ist seit 2008 eine der Spielstätten des Anhaltischen Theaters und so zur Heimat des Puppentheaters und des Schauspielensembles geworden. Neben dem regulären Betrieb stehen Studiobühne und Neuer Saal auch theaterpädagogischen Projekten und freien Theatergruppen zur Verfügung. Im Café-Restaurant wird – wie damals in der Konditorei und Weinstube – für kulinarische Genüsse gesorgt.
Further information

Das Alte Theater in Dessau-Roßlau blickt auf eine langjährige Theatertradition zurück und führt diese als Spielstätte des Anhaltischen Theaters fort. Dabei setzt das Alte Theater in seinem Spielplan aber nicht bloß auf traditionelle Stücke und Inszenierungen, sondern bietet mit neuen Theaterformaten wie Talk oder verschiedenen Projekten auch immer wieder etwas Neues.
Theater wurde am Platz des Alten Theaters schon im frühen 19. Jahrhundert gespielt: 1820 wurde das repräsentative Herzogliche Hoftheater errichtet, das mit seinen korinthischen Säulen und dem reichen Fassadenschmuck äußerst stilvoll und einladend gewirkt haben muss. Nach einem Brand wurde das Theater im Stil neuer Sachlichkeit wiedererrichtet und beinhaltete nun nicht mehr nur den Konzert- und Kammerspielsaal, sondern auch eine Konditorei und Weinstube. Es war damit sozusagen dem ganzheitlichen Genuss verschrieben und sorgte sowohl für kulturelles als auch leibliches Wohl. Mit der Zerstörung der Gebäude im Zweiten Weltkrieg ging die Theatertradition aber nicht zu Ende. Der Theaterbau wurde wieder hergestellt und zuletzt 2004 umfangreich saniert.
Das markante rote Alte Theater ist seit 2008 eine der Spielstätten des Anhaltischen Theaters und so zur Heimat des Puppentheaters und des Schauspielensembles geworden. Neben dem regulären Betrieb stehen Studiobühne und Neuer Saal auch theaterpädagogischen Projekten und freien Theatergruppen zur Verfügung. Im Café-Restaurant wird – wie damals in der Konditorei und Weinstube – für kulinarische Genüsse gesorgt.
Jurassic Park (... oder das Leben findet seinen Weg)
von Klaus Gehre frei nach Michael Crichton, Steven Spielberg und anderen
Dessau-Roßlau
Studio-Bühne
der himmel ist ja da, der himmel fängt hier unten an
Schauspiel mit Puppe von Christian Franke (Uraufführung)
Dessau-Roßlau
Studio-Bühne
Jurassic Park (... oder das Leben findet seinen Weg)
von Klaus Gehre frei nach Michael Crichton, Steven Spielberg und anderen
Dessau-Roßlau
Studio-Bühne
der himmel ist ja da, der himmel fängt hier unten an
Schauspiel mit Puppe von Christian Franke (Uraufführung)
Dessau-Roßlau
Studio-Bühne
der himmel ist ja da, der himmel fängt hier unten an
Schauspiel mit Puppe von Christian Franke (Uraufführung)
Dessau-Roßlau
Studio-Bühne
Auf eine Weißweinschorle mit Christel Ortmann
Ein Gespräch über 40 Jahre als Schauspielerin am Anhaltisches Theater in Dessau
Dessau-Roßlau
Altes Theater - FoyerInformationen unter 0340 2511-333