Schloss Luisum

Schloss Luisium, 06844 Dessau-Roßlau, Germany Plan route

Schlicht und edel präsentiert sich das kleine Schloss Luisum inmitten des traumhaften Parks. Landhaus und Park stehen dabei als Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs auf der Liste des UNESCO Welterbes der Menschheit und sind nicht nur deshalb besonders sehenswert. Das bezaubernde Schlösschen hält in seinem Inneren zahlreiche Besonderheiten bereit.

Als intimes, privates Landhaus ließ Fürst Franz Schloss Luisum für seine Gemahlin Luise errichten. Als wahres Meisterwerk des Architekten Erdmannsdorff präsentiert sich das klassizistische Schlösschen, das sich mit seinem harmonischen Baukörper perfekt in die Landschaft des Englischen Gartens einfügt. Beinahe märchenhaft wirkt die Anlage, die ausschließlich auf die Wohnfunktion ausgerichtet ist: Kleine, intime Räume erhalten durch reiche Stuckaturen und klassizistische Malereien ein elegantes und stimmungsvolles Ambiente, das in seiner schlichten Eleganz keinesfalls überladen wirkt. Besonders beeindruckend zeigt sich der Festsaal, der im Gegensatz zu den Wohnräumen mehr auf das repräsentative Bedürfnis ausgerichtet ist. Dunkelgrüne Stuckpilaster und Malereien fallen durch strenge Formen auf, das Deckengemälde weist Schloss Luisum als Tempel weiblicher Tugenden aus.

Der intime Landsitz der Fürstin ist eingebettet in einen reizvollen Englischen Landschaftspark – nicht umsonst gilt Schloss Luisum als idyllischste aller Anlagen des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs. Die Gartenanlage wird durch kleinere Plastiken und klassizistische sowie neugotische Bauwerke belebt: Torhäuser, Orangerie und Gestüt fügen sich stilvoll in die Auenlandschaft ein. Einen besonders reizvollen Anblick bietet das neugotische Gestüt, das noch immer eine gemischte Viehherde beherbergt.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.