- Jena
- Stadtkirche Sankt Michael zu Jena

Stadtkirche Sankt Michael zu Jena
Seit mehr als 750 Jahren ist die Stadtkirche Sankt Michael das Zentrum des kirchlichen Lebens in Jena. Mittlerweile wird die dreischiffige spätgotische Hallenkirche auch für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte rege genutzt.
Die aktuelle Stadtkirche Sankt Michael zu Jena wurde zwischen 1380 und 1508 in mehreren Bauphasen erbaut. Eine Turmhaube im Stil der Renaissance folgte wenige Jahrzehnte später. Mehrere Instandsetzungen wurden im 17. und 19. Jahrhundert durchgeführt. Allerdings fiel die Kirche wie der gesamte Stadtkern dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Der schlicht wiederhergestellte Sakralbau wurde 1955 neu geweiht. Bis schließlich das provisorische Turmdach durch eine Nachbildung des Renaissancedachs ersetzt wurde, war der Krieg bereits 55 Jahre vorbei.
Die Stadtkirche Sankt Michael ist zwischen dem JenTower und der Friedrich-Schiller-Universität zu finden. Diverse Bus- und Straßenbahnhaltestellen liegen daher in bequemer Gehreichweite. Am Eichplatz stehen nur wenige Meter vom Portal der Kirche Parkmöglichkeiten für Anreisende mit dem Auto zur Verfügung.
Further information
Seit mehr als 750 Jahren ist die Stadtkirche Sankt Michael das Zentrum des kirchlichen Lebens in Jena. Mittlerweile wird die dreischiffige spätgotische Hallenkirche auch für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte rege genutzt.
Die aktuelle Stadtkirche Sankt Michael zu Jena wurde zwischen 1380 und 1508 in mehreren Bauphasen erbaut. Eine Turmhaube im Stil der Renaissance folgte wenige Jahrzehnte später. Mehrere Instandsetzungen wurden im 17. und 19. Jahrhundert durchgeführt. Allerdings fiel die Kirche wie der gesamte Stadtkern dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Der schlicht wiederhergestellte Sakralbau wurde 1955 neu geweiht. Bis schließlich das provisorische Turmdach durch eine Nachbildung des Renaissancedachs ersetzt wurde, war der Krieg bereits 55 Jahre vorbei.
Die Stadtkirche Sankt Michael ist zwischen dem JenTower und der Friedrich-Schiller-Universität zu finden. Diverse Bus- und Straßenbahnhaltestellen liegen daher in bequemer Gehreichweite. Am Eichplatz stehen nur wenige Meter vom Portal der Kirche Parkmöglichkeiten für Anreisende mit dem Auto zur Verfügung.