- Oelde
- Kulturgut Haus Nottbeck

Kulturgut Haus Nottbeck
Lesungen, Konzerte, Diskussionen und in jedem Fall anregende Momente, die in Erinnerung bleiben- das bietet das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Das repräsentative Anwesen „Kulturgut Haus Nottbeck“ verströmt sowohl herrschaftlichen Flair als auch bäuerliches Ambiente und ist bei kleinen und großen Besuchern äußerst beliebt.
Fünf Kilometer von der Ems entfernt, unmittelbar östlich der Beckumer Berge, befindet sich das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck, dessen Geschichte sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Schon von außen wird klar: dieses Gelände ist absolut einzigartig. 1987 hat das weitläufige Anwesen den Besitzer gewechselt. Nach dem Tod der letzten Besitzerin Anna-Luise Eissen ging das Gut Nottbeck in den Besitz des Kreises Warendorf über. Seitdem ist in der denkmalgeschützten Hofanlage die kulturelle Einrichtung „Kulturgut Haus Nottbeck“ untergebracht. Auf dem Programm stehen hier von Lesungen, über Diskussionsrunden bis hin zu Klassikkonzerten alles was die Herzen von Kunst-und Kulturbegeisterten höher schlagen lässt. Das Besondere am „Kulturgut Haus Nottbeck“: mit seinem offenen Konzept steht es für Jeden offen und damit hat sich das Kulturgut zu einem echten Highlight in Nordrhein-Westfalen entwickelt.
Zum „Kulturgut Hof Nottbeck“ gehört neben den Veranstaltungsräumen in der Musik-und Theaterwerkstatt auch ein Museum für Westfälische Literatur sowie das Kulturcafé, in welchem Sie mit kulinarischen Genüssen verwöhnt werden. Das Areal befindet sich in Oelde-Stromberg unweit vom Ortszentrum entfernt. Parkplätze stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Further information

Lesungen, Konzerte, Diskussionen und in jedem Fall anregende Momente, die in Erinnerung bleiben- das bietet das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Das repräsentative Anwesen „Kulturgut Haus Nottbeck“ verströmt sowohl herrschaftlichen Flair als auch bäuerliches Ambiente und ist bei kleinen und großen Besuchern äußerst beliebt.
Fünf Kilometer von der Ems entfernt, unmittelbar östlich der Beckumer Berge, befindet sich das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck, dessen Geschichte sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Schon von außen wird klar: dieses Gelände ist absolut einzigartig. 1987 hat das weitläufige Anwesen den Besitzer gewechselt. Nach dem Tod der letzten Besitzerin Anna-Luise Eissen ging das Gut Nottbeck in den Besitz des Kreises Warendorf über. Seitdem ist in der denkmalgeschützten Hofanlage die kulturelle Einrichtung „Kulturgut Haus Nottbeck“ untergebracht. Auf dem Programm stehen hier von Lesungen, über Diskussionsrunden bis hin zu Klassikkonzerten alles was die Herzen von Kunst-und Kulturbegeisterten höher schlagen lässt. Das Besondere am „Kulturgut Haus Nottbeck“: mit seinem offenen Konzept steht es für Jeden offen und damit hat sich das Kulturgut zu einem echten Highlight in Nordrhein-Westfalen entwickelt.
Zum „Kulturgut Hof Nottbeck“ gehört neben den Veranstaltungsräumen in der Musik-und Theaterwerkstatt auch ein Museum für Westfälische Literatur sowie das Kulturcafé, in welchem Sie mit kulinarischen Genüssen verwöhnt werden. Das Areal befindet sich in Oelde-Stromberg unweit vom Ortszentrum entfernt. Parkplätze stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.