- Pforzheim
- Evangelische Stadtkirche

Evangelische Stadtkirche
Der 86m hohe freistehende Kirchturm der evangelischen Stadtkirche Pforzheim ist das höchste Gebäude der baden-württembergischen Großstadt und die Aussicht, die man von dem Turmplateau aus über die gesamte City Pforzheim genießen kann, steht sinnbildlich für die Werte, die der Stadtkirchengemeinde am Herzen liegen: Offenheit, Weitblick und Toleranz.
Zwischen 1965 und 1968 wurde die Stadtkirche in der Melanchthonstraße nach Plänen des Trierer Kirchenarchitekten Otto Vogel erbaut. Die Kirche ist eher schmucklos gehalten, am Haupttor befinden sich zwei bronzene Türflügel des Bildhauers Ulrich Henn. Auch das Altarkreuz stammt aus der Werkstatt Henns. Insgesamt bietet die Stadtkirche Pforzheim Platz für etwa 1.600 Besucher.
Durch das aktive und offen gestaltete Gemeindeleben werden viele christliche und kulturelle Projekte und Veranstaltungen angeboten, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Die Stadtkirche ist als Zentrum für Kirchenmusik bekannt. Die regelmäßig stattfindenden Konzerte haben einen großen überkonfessionellen Zulauf und genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Further information

Der 86m hohe freistehende Kirchturm der evangelischen Stadtkirche Pforzheim ist das höchste Gebäude der baden-württembergischen Großstadt und die Aussicht, die man von dem Turmplateau aus über die gesamte City Pforzheim genießen kann, steht sinnbildlich für die Werte, die der Stadtkirchengemeinde am Herzen liegen: Offenheit, Weitblick und Toleranz.
Zwischen 1965 und 1968 wurde die Stadtkirche in der Melanchthonstraße nach Plänen des Trierer Kirchenarchitekten Otto Vogel erbaut. Die Kirche ist eher schmucklos gehalten, am Haupttor befinden sich zwei bronzene Türflügel des Bildhauers Ulrich Henn. Auch das Altarkreuz stammt aus der Werkstatt Henns. Insgesamt bietet die Stadtkirche Pforzheim Platz für etwa 1.600 Besucher.
Durch das aktive und offen gestaltete Gemeindeleben werden viele christliche und kulturelle Projekte und Veranstaltungen angeboten, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Die Stadtkirche ist als Zentrum für Kirchenmusik bekannt. Die regelmäßig stattfindenden Konzerte haben einen großen überkonfessionellen Zulauf und genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Carl Loewe: Das Sühneopfer des neuen Bundes
Oratorienchor Pforzheim, Ltg. Kirchenmusikdirektorin Heike Hastedt
Pforzheim
Evangelische Stadtkirche
Carl Loewe: Das Sühneopfer des neuen Bundes
Oratorienchor Pforzheim, Ltg.: Kirchenmusikdirektorin Heike Hastedt
Pforzheim
Evangelische Stadtkirche