
Caro Xeé
Caro Xeé  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrerplätze sind in den Vorverkaufsstellen zu erfragen.
Event info
Caro Xeé singt in ihrem Konzert ihre eigenen und auch einige der schönsten Songs von Roger Cicero wie "Murphys Gesetz", "In diesem Moment", "Glück ist leicht" oder "Was immer auch kommt".
Caro Xeé ist die Tochter einer Pianistin und eines bekannten Chorsängers. Das Elternhaus lebte Musik! Es zeichnete sich somit schon früh ab, dass auch die Tochter mit jungen Jahren die Bühne erobern wollte. Es gelang schon mit 14 Jahren und einem ersten großen Auftritt im MDR, das war 1984. Das Ziel war danach klar - Musik machen – Auftritte. Zuerst aber die konservatorische Ausbildung im Fach Unterhaltungsmusik und Gitarre, Gesang. Die Ausbildung half. Es gab unzählige Auftritte als Sängerin und viele erste Preise in Gesangswettbewerben. Bands interessierten sich für die Sängerin mit der kräftigen und ausdrucksstarken Jennifer Rush-Stimme. Es kam zu verschiedenen Live - Band Projekten und noch mehr Auftritten im Genre Soul und Dance-Musik.
2017 veröffentlicht Caro Xeé ihr aktuelles Album „Im Geist“! Das Besondere daran; es entsteht mit spiritueller Unterstützung des 2016 verstorbenen Roger Cicero. "Alle meine Texte und Lieder sind als musikalische Therapie gedacht und sollen das Leben des Zuhörers unterbewusst positiv unterstützen", sagte die Sängerin über ihre Lieder. Die CD enthält Songtexte, die stimmungsaufhellend auf die Hörer wirken. Caro Xeé wird damit zu einer psychotherapeutischen Sängerin. Sie will mit ihren Songs auf die Oberflächlichkeit der Menschen aufmerksam machen und prangert die „Egal“- Haltung der Gesellschaft an. Nun ist dies auch in Köthen zu hören!
Location
Schlossplatz 4
06366 Köthen
Germany
Plan route

Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.
Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.
Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!