Die Krönung der Poppea - von Claudio Monteverdi

Kurt-Drees-Straße 4
42283 Wuppertal

Tickets from €12.00 *
Concession price available

Event organiser: Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH, Kurt-Drees-Straße 4, 42283 Wuppertal, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Intrigen, Machtgier und Leidenschaft sind die Ingredienzen, die das Blut der Figuren in Claudio Monteverdis ›Krönung der Poppea‹ zum Kochen bringen.

Im Reich von Kaiser Nero verfolgt die Edeldame Poppea ein ambitioniertes Ziel: Sie will Kaiserin werden. Nero verspricht Poppea, seine Frau Ottavia zu verstoßen, um Poppea den Weg zum Thron zu ebnen. Ottavia sinnt auf Rache und stiftet Ottone, den ehemaligen Geliebten Poppeas, zum Mord an der aufstrebenden Kaiserin an …

Im Jahr 1607 wird Claudio Monteverdi mit ›L’Orfeo‹ zum Wegbereiter der Oper. Mit seinem letzten Musiktheaterwerk, der ›Poppea‹ (1642 / 43), wendet sich der Komponist zum ersten Mal einem historischen Stoff zu. Für dieses frühbarocke Meisterwerk voller Sex and Crime kehren Immo Karaman (Regie und Bühne) und Fabian Posca (Kostüme und Choreografie) an unser Haus zurück.

Oper in einem Prolog und drei Akten. Libretto von Giovanni Francesco Busenello.
Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Event location

Opernhaus Wuppertal
Kurt-Drees-Straße 4
42283 Wuppertal
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Opernhaus Wuppertal ist die Hauptspielstätte der Wuppertaler Bühnen, dem kommunalen Stadttheaterbetrieb Wuppertals und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit den drei Sparten Oper, Schauspiel und Tanz.

Ursprünglich wurde das Gebäude 1905 im Stil des Neubarock und des Jugendstils errichtet. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten in den 1950er Jahren, einer Modernisierung und Erweiterung in den 1970er Jahren sowie einer Grundsanierung in den Jahren 2006 bis 2009, wird das Opernhaus heute als Schmuckstück der Stadt sowie als herausragendes Beispiel für die Baukunst der 50er angesehen und steht unter Denkmalschutz. Doch das Haus ist nicht nur architektonisch beeindruckend. Auch das Ensemble bietet Unterhaltung, bestehend aus Oper und Schauspiel, auf höchstem Niveau. Seit 1974 ist es zudem Spielstätte des Tanztheaters von Pina Bausch.

Das Opernhaus ist zweifellos eine bedeutende kulturelle Institution des Bergischen Landes. Zusammen mit den anderen Spielstätten der Wuppertaler Bühnen, trägt es maßgeblich zu dem vielfältigen kulturellen Angebot der Region bei und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Terms and conditions

Hygienevorschriften
Bei den Wuppertaler Bühnen gelten die Regelungen der Coronaschutzverordnung NRW. Aufgrund der sich oft ändernden Situation bitten wie Sie, sich vor Ihrer Veranstaltung über die gültigen Coronaschutzmaßnahmen zu informieren. Diese finden Sie unter wuppertaler-buehnen.de/corona

Unabhängig davon möchten wir Sie bitten, folgende Hygieneregeln zu beachten:

Abstand
Bitte halten Sie dort, wo es möglich ist, 1,5 Meter Abstand zu anderen Gästen ein.

Handdesinfektion
Nutzen Sie bitte unsere Desinfektionsspender bereits am Eingang.

Masken
Das Tragen einer Maske wird empfohlen.