
Georg Büchner: Woyzeck - John von Düffel
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
"halber Preis": Mitglieder des Trägervereins Literatur- und Medienhaus Stuttgart sowie der Freunde Literaturhaus Stuttgart e.V. und Schulklassen in Lehrerbegleitung pro Schüler:in 6,00 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsnachweise beim Einlass kontrolliert werden.
Alle Tickets zzgl. 2,00 € ReserviX-Servicegebühr/Buchung
Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.
Video-Live-Stream: wählen Sie die Kategorie "per Video-Live-Stream teilnehmen" aus. Sie erhalten nach getätigtem Kauf auf Ihrem Ticket die entsprechende URL sowie einen Zugangscode für die Live-Stream-Lesung. Gerne können Sie bereits einige Minuten vorher eintreten. Der Stream startet automatisch pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt und steht Ihnen ab diesem Zeitpunkt 72 Stunden zur Verfügung.
Event info
Sternchenthemen im Deutschabitur
Moderation: Anja Brockert
Georg Büchners Woyzeck ist bis heute eines der meistgespielten und einflussreichsten Dramen der deutschen Literatur. Seit dem Tod des Autors 1837 liegt es nur als Fragment vor. Der Soldat Franz Woyzeck versucht seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind zu ernähren, erhält als Diener eines Hauptmann aber nur einen geringen Sold. Um etwas dazu zu verdienen, lässt sich der psychisch instabile Woyzeck auf ein medizinisches Experiment ein. Vom Arzt und vom Hauptmann wird er ausgenutzt und öffentlich gedemütigt. Als Marie ihn auch noch betrügt, stürzt Woyzeck ins Elend, sieht keinen Ausweg mehr und ermordet Marie. Büchner verarbeitete hier eine historische, juristisch-medizinische Debatte über die Schuldfähigkeit eines Mannes, der durch die sozialen Umstände in eine seelische Katastrophe gerät.
John von Düffel arbeitet als Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und ist Professor für Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Seit 1998 veröffentlicht er Romane und Erzählungsbände. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Außer Haus: Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
Eine Veranstaltungsreihe von: LpZ Stuttgart, in Zusammenarbeit mit SWR2 und dem Hospitalhof Stuttgart, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Sendung in SWR2 am Karfreitag, 07. April 2023, 22:03 Uhr und auf www.swr2.de/sternchenthemen
Eintritt: 12,- / 10,- / 6,- Euro (Schülergruppen)
Event location
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Germany
Plan route

Der Hospitalhof in Stuttgart ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen der Stadt. Hier finden in einzigartiger Atmosphäre in regelmäßigen Abständen kulturelle Highlights statt. Das bunte Programm, das große Raumangebot und die ansprechende Architektur haben dem Hospitalhof auch über die Grenzen der Stadt hinaus zu großer Bekanntheit verholfen.
Einst wurden auf dem Gelände des Hospitalhofs Turniere ausgefochten. Ende des 15. Jahrhunderts entstand auf dem Turnieracker dann ein Dominikanerkloster. Nach der Reformation wurde das Kloster in ein Hospital umfunktioniert und gut vier Jahrhunderte später wurde aus dem Hospital ein Bildungszentrum. Heute präsentiert sich der Hospitalhof in einem modernen Gewand. Neben der Hospitalkirche werden zwei Säle und fünf Veranstaltungsräume für Events aller Art genutzt. Herzstück des Hospitalhofs ist der Paul-Lechler-Saal. Er überzeugt durch modernste Veranstaltungstechnik und ein wunderbares Ambiente. Etwas kleiner, aber nicht weniger ansprechend, ist der Elisabeth-und-Albrecht-Goes-Saal. Auch hier erwartet Sie ein hervorragendes Programm. Die Tagungsräume lassen durch ihre wunderbare Ausstattung und ihr tolles Flair keine Wünsche offen.
Hier wird jede Veranstaltung zum unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich die Events im Hospitalhof Stuttgart auf keinen Fall entgehen. Genießen Sie erstklassige Unterhaltung auf geschichtsträchtigem Boden.