
Helen Schneider & Bremer Philharmoniker - Dirigent: Killian Farrell
Information about our fees
Tickets
Event info
Samstag, 17. Juni 2023, 20 Uhr
Kronenzentrum
Helen Schneider & Bremer Philharmoniker
Nachholtermin vom 02.04.2020, 28.11.2020 und 10.07.2021
Gesang: Helen Schneider
Dirigat: Stefan Klingele
Songs u.a. von Gershwin, Sondheim, Uruburu/Ambros
Ob Philharmonisches Konzert oder Oper, Benefiz-Konzert oder musikalische Nachwuch-sförderung, Kammermusik oder genreübergreifendes Projekt – durch ihr vielfältiges künstlerisches Engagement bilden die Bremer Philharmoniker die tragende Säule des nordwestdeutschen Musiklebens. Als eines der weltweit traditionsreichsten Orchester mit einer fast 200-jährigen Geschichte sind die Bremer Philharmoniker innerhalb der Spielzeit praktisch täglich zu erleben. Nicht zuletzt unterstreichen Gastspiele (u.a. Tallin, Amsterdam Concertgebouw, Cuenca Festival, Niedersächsische Musiktage, Konzerthaus Dortmund) einmal mehr die Klasse und die hohe künstlerische Qualität der Bremer Philharmoniker mit ihrem designierten Generalmusikdirektor Marko Letonja.
„A singer, her songs and the stage“: Wenn man dem Wort „Wandlungsfähigkeit“ ein Gesicht geben würde, dann blickte man mit hoher Wahrscheinlichkeit in die dunklen Augen von Helen Schneider. Kaum einer Künstlerin gelingt es mit solch spielerischer Leichtigkeit, sich immer wieder aufs Neue zu präsentieren. Sei es auf der Bühne in einer der großen Musicalrollen oder am Mikrophon, wenn sie Ihrer Stimme jede auch nur denkbare Nuance entlockt.
Helen Schneider, Fotograf: Anatol Kotte
Bremer Philharmoniker, Fotograf: Marcus Meyer
Event location
Mühlwiesenstraße 6
74321 Bietigheim-Bissingen
Germany
Plan route

Mitten in Bietigheim-Bissingens Altstadt liegt das Kronenzentrum. Mit Blick auf den Bürgergarten und die Enz-Promenade finden hier regelmäßig unterschiedlichste Veranstaltungen statt. Neben dem großen und kleinen Kronensaal sind im Kronenzentrum Geschäfte und Restaurants untergebracht. Hier wird für jeden etwas geboten!
Das Kronenzentrum wurde 2012 in den ehemaligen Hallen vom Hertie-Haus eröffnet. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Geschäfte. Mit einem gläsernen Aufzug kommen Sie entlang der Außenfläche in den Eingangsbereich des großzügigen Foyers. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Enzviadukt und die zahlreichen Fachwerkhäuser in der Altstadt. Der Kronensaal grenzt an das Foyer an und ist ein richtiges Multitalent. Egal ob Tanzveranstaltung, Konzert oder Tagung – der Saal lässt sich für jedes Event individuell gestalten und fasst bei Bestuhlung etwa 550 Personen. Der benachbarte „kleine Saal“ ist mit 60 bis 150 Plätzen ein wenig intimer und eignet sich besonders für kleinere Konzerte. Auch im kleinen Saal gibt die großzügige Glasfront den Blick auf die wunderschöne Kreisstadt Bietigheim-Bissingen frei. Beide Säle haben zudem eine ausgezeichnete Akustik – da schlagen die Herzen von Konzertbesuchern höher. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das erstklassige, gastronomische Angebot vom Restaurant Kronenstuben. Besonders eindrucksvoll ist die Terrasse mit Blick über die Dächer der Bietigheimer Altstadt! Ein Besuch im Kronenzentrum ist ein Erlebnis für alle Sinne!
Bietigheim-Bissingen liegt zwischen Stuttgart und Heilbronn und das Kronenzentrum inmitten der herrlichen Altstadt. Dank der zentralen Lage erreichen Sie das Kronenzentrum ganz bequem zu Fuß oder auch mit dem Auto. Vom Bahnhof laufen Sie bei einem entspannten Spaziergang entlang der Enzpromenade durch den Bürgergarten bis zum Kronenzentrum. Autofahrer können ihren PKW ganz bequem in der hauseigenen Tiefgarage abstellen.