
Hillu´s Herzdropfa – „Schtoi-reiche Albschwoaba“
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Behinderung sowie der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson gibt es ausschließlich über die NPG Messe und Veranstaltungs-GmbH unter Tel. Nr.: 0731-156 674 oder per Mail an kontakt@npg-messeundevent.de.
Event info
Hillus Herzdropfa begrüßen ihr Publikum in ihrem Programm „Schtoi-reiche Albschwoaba“ als Lena ond Maddeis Schuahdone zu Geschichten aus dem Leben, die jeder Zuschauer bereits das ein oder andere Mal in ähnlicher Weise selbst erlebt hat. Dabei sehen sie das Leben stets von der heiteren Seite, getreu dem Motto: „Emmr Kuh(l) bleiba!“
Mit Spontanität, Flexibilität und ihrer Freude auf der Bühne zu stehen, begeistern Hiltrud Stoll und Franz Auber seit vielen Jahren ein Publikum jeden Alters. Schwäbische Befindlichkeiten aufs Korn zu nehmen, das beherrschen die beiden mit Bravour. Sprachbarrieren gibt es für sie nicht: „Dia schwätzet wia eane dr Schnabl gwagsa isch. Ihra Leitschbruch: Wer verschtändlich schwätzt, wird au verschtanda!“
Hillus Herzdropfa sind echte „Urgesteine“ von der Schwäbischen Alb und untrennbar mit dieser Verbunden. Das spüren, hören und erleben die Zuschauer hautnah bei ihren Auftritten.
Event location
Im Fliegerhorst 2
74564 Crailsheim
Germany
Plan route
3.500 Quadratmeter Industriecharme vom Allerfeinsten – das bietet die Eventlocation Hangar im baden-württembergischen Crailsheim. Einst als Militärflugplatz angelegt, ist der Hangar heute eine unverwechselbar ausgefallene Veranstaltungshalle mit Format.
1935 wurde der Hangar etwas außerhalb von Crailsheim gebaut. Damals diente er noch den Militärflugzeugen, bis nach dem Zweiten Weltkrieg hier Unterkünfte für so genannte Displaced Persons und wohnungslose Crailsheimer entstanden sind. In den Folgejahren geriet der Hangar in Vergessenheit, bis 2006 hier die private Veranstaltungsreise „Kultur im Hangar“ gestartet wurde. Seit der umfassenden Umgestaltung 2013 erstrahlt der Hangar in einem modernen und zugleich markant-historischen Glanz. Hier trifft modernste Technik auf stilvolles Ambiente. Herz des Hangars ist der circa 1.100 Qaudratmeter große stützfreie Saal, in welchem bis zu 2700 Personen Platz finden! Die industrielle Architektur mit großen Fenstern und Stahlkonstruktionen sorgt neben der Licht-und Tontechnik für eine einzigartige Atmosphäre.
Egal ob Theater, Comedy oder Konzerte – im Hangar in Crailsheim kommt jede Art von Event perfekt zur Geltung! Durch die etwa abgelegene Lage empfiehlt es sich mit dem Auto anzureisen. Bahn-Reisende fahren bis zum Bahnhof Crailsheim und weiter mit dem Taxi bis zur Event-Location.