
Il Gusto OPERA – L’ERCOLE AMANTE (Uraufführung)
Il Gusto Barocco  
Information about our fees
Tickets
Event info
Antonia Bembo (1640-1720)
L’ERCOLE AMANTE
URAUFFÜHRUNG
Ganz getreu dem Wunsch, Alte Musik aus dem Geist ihrer Zeit für die Gegenwart neu zu entdecken, gehört es inzwischen fast zur Tradition, dass jede Spielzeit von Il Gusto Barocco mit der Aufführung einer wiederentdeckten Oper gekrönt wird. Im Mittelpunkt der Spielzeit 2023-24 steht die Oper L’Ercole Amante der aus Venedig stammenden Komponistin Antonia Bembo. Eine Schülerin von Francesco Cavalli, der das Libretto bereits 1662 selber vertonte, fand Bembo nach Ihrer Übersiedlung nach Frankreich Gnade in den Augen des Sonnenkönigs. Ihre 1707 entstandene eigene Vertonung von L’Ercole Amante, die in Paris nie aufgeführt wurde, vereint auf meisterhafte Weise Stilelemente der italienischen Oper mit dem französischen Musiktheater: während die fünf Akte und die Orchesterbesetzung ganz in der Tradition Lullys stehen, verraten die vielen instrumentalen Ritornelli ihre norditalienische Herkunft. Mit dieser Aufführung, bei der es sich möglicherweise um die Uraufführung dieser Oper über 300 Jahre nach deren Entstehung handelt, entdeckt Il Gusto Barocco die Komponistin Antonia Bembo und ihr Werk für das 21. Jahrhundert neu.
Il Gusto Barocco – Barockorchester
Jörg Halubek, Musikalische Leitung
Konzertante Opernaufführung mit zwei Pausen, Ende gegen 22.20 Uhr
Event location
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Germany
Plan route

Die Liederhalle in Stuttgart gehört zu einer der wichtigsten deutschen Kulturbauten der Nachkriegszeit. Mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und einem hochwertigen Programm zieht sie jährlich mehr als 630.000 Besucher an. Orchester wie die Berliner Philharmoniker, New York Philharmonics oder das Freiburger Barockorchester spielen hier ebenso wie bekannte Comedians und Kabarettisten.
Die Liederhalle wurde Mitte der 1950er neu errichtet. Zuvor war sie wie so viele Gebäude in Stuttgart fast vollständig zerstört worden. Doch der Neubau lässt sich sehen. Eine Architektur, die Gegensätze verbindet und in ein harmonisches Gesamtbild fügt und eine technische Ausstattung der Spitzenklasse. Vielleicht klingt „Liederhalle“ nicht wie eine der wichtigsten Kulturinstitutionen, doch hier ist für jeden etwas dabei. Auf über 7000 Quadratmetern können Konzerte, Auftritte, Kongresse, Tagungen und Messen veranstaltet und bestaunt werden. Hinzu kommen eine eingebaute Konzertorgel und ein Springbrunnen mitten im Parkett des großen Beethovensaals.
Keine Frage, die Liederhalle in Stuttgart ist einer der wichtigsten Veranstaltungsorte der Region. Hier wird Kultur zum Erlebnis. Erleben Sie international gefeierte Künstler live in der Liederhalle in Stuttgart.