Internationale Fasch-Festtage

Johann Friedrich Fasch war im 18. Jahrhundert einer der bedeutendsten Komponisten und wirkte in der anhaltinischen Residenzstadt Zerbst. Auch sein Sohn Carl Friedrich Christian Fasch schrieb mit der Gründung der Berliner Singakademie Musikgeschichte. Zu Ehren der beiden Tonschöpfer wurden die Internationalen Fasch-Festtage ins Leben gerufen, welche alle zwei Jahre im April in Zerbst stattfinden. Organisiert wird das mehrtägige Konzertereignis von der Stadt in Zusammenarbeit mit der Internationalen Fasch-Gesellschaft e.V. Es fand 1983 zum ersten Mal statt. Die Veranstaltungsreihe leistet einen wichtigen Beitrag, um mitteldeutscher Barockmusik Bedeutung im internationalen Kontext zu verleihen. Das vielfältige Angebot erstreckt sich von Barockmusik bis hin zu Veranstaltungen, welche die Stadtgeschichte zum Thema haben. Im Mittelpunkt stehen dabei attraktive Aufführungsorte in Zerbst – wie das Schloss, die barocke Stadthalle, verschiedene Kirchen und das Rathaus. Namhafte Solisten und Ensembles aus der ganzen Welt spielen bei den Internationalen Fasch-Festtagen begeisternde Interpretationen und hochklassige Kompositionen in authentischem Ambiente. Lassen Sie sich vom Erbe der Familie Fasch begeistern!

Source: Reservix

17. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt - Klavierkonzert "Die Virtuosen des Königs"

Oranienbaum-Wörlitz
Tickets
Zerbst
Tickets

17. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt - Kammerkonzert "Die Virtuosen des Königs"

Zerbst/Anhalt
Tickets

17. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt - Abschlusskonzert "Be Baroque"

Zerbst
Tickets

17. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt - Festliches Chorkonzert "Klangprächtiges Mitteldeutschland: Bach - Fasch - Händ

Zerbst
Tickets

17. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt - Lange Fasch-Nacht - Open Air

Zerbst
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order