Patti Smith and Band - VIP Upgrade

Schlossstraße 38
89079 Ulm

Tickets from €99.90 *

Event organiser: Provinztour Konzert- und Theateragentur GmbH & Co. KG, Blumenstraße 33, 74196 Neuenstadt, Deutschland

Select quantity

VIP - Upgrade | keine Eintrittskarte

Normalpreis

per €99.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Kinder unter 6 Jahre haben auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.
Delivery by post

Event info

Das VIP Upgrade beinhaltet folgende Leistungen:
* Parkplatz am Gelände
* Zugang in den VIP Bereich
* Essen (Fingerfood)
* Getränken
* Separater VIP Einlass ohne Anstehen

ACHTUNG:
* Das VIP Upgrade berechtigt NICHT zum Einlass in die Veranstaltung und ist nur in Kombination mit einer regulären Eintrittskarte für die Show gültig.
* Ohne separate Eintrittskarte können Sie die oben aufgeführten Leistungen des Upgrades NICHT in Anspruch nehmen.

Event location

Kloster Wiblingen
Schlossstraße 38
89079 Ulm
Germany
Plan route
Image of the venue location

Nahe dem Zusammenfluss von Iller und Donau gründeten zwei Brüder 1093 das Kloster Wiblingen und legten den Grundstein für die Besiedlung des heutigen Stadtteils.

1271 fiel das Kloster einem Brand zum Opfer, woraufhin es neu errichtet wurde. Auch im 18. Jahrhundert wurde die Anlage noch einmal komplett neugebaut und alle historischen Gebäude ersetzt. So entstand in Oberschwaben einer der letzten Höhepunkte der Kirchenbaukunst des Barock. Vor allem der Bibliothekssaal zählt zu den berühmtesten und prächtigsten Rokoko-Bauten Süddeutschlands und beeindruckt mit zahlreichen Skulpturen, Deckengemälden und Stuckaturen sowie dem ausgeklügeltem Lichteinfall. Die Jahrhunderte überdauert hat auch die Heilig-Kreuz-Reliquie: Die Holzsplitter, die angeblich noch vom Kreuz Jesu Christi stammen, wurden von den Stiftern des Klosters übergeben.

Die Klosterkirche wird noch heute als Pfarrkirche genutzt und von Papst Johannes Paul II. in den Rang einer Basilica minor erhoben. Teile der Gebäude beherbergen eine Niederlassung des Uniklinikums Ulm und ein Altenheim. Sowohl die Kirche, als auch der Bibliothekssaal können besichtigt werden, seit 2006 darf man sich außerdem im Klostermuseum über die Geschichte der Anlage und des ehemaligen Konvents informieren.