Prager Symphoniker

Die Prager Symphoniker sind eines der bedeutendsten Orchester der Tschechischen Republik. Bereits über Jahrzehnte hinweg prägen die Musiker das Kulturleben Prags und präsentieren die tschechische Kultur im Ausland auf höchstem Niveau. Im Herbst des Jahres 1934 gründete der Dirigent und Musikorganisator Rudolf Pekárek das Orchester der heutigen Prager Symphoniker. Damals noch unter dem Namen F.O.K, die Abkürzung des Einsatzbereiches Film-Oper-Konzert, spielte das Orchester die Musik zu zahlreichen tschechischen Filmen der 1930er Jahren ein und erlangte durch regelmäßige Auftritte in Direktübertragungen beim Tschechoslowakischen Rundfunk hohe Bekanntheit. 1942 wurde Dr. Václav Smetácek Chefdirigent, dem es auf besondere Weise gelang, in kürzester Zeit aus dem Orchester einen großen symphonischen Klangkörper aufzubauen. Mit steigendem internationalem Erfolg ernannte man das Orchester 1952, nach dem Vorbild anderer europäischer Städte, zum repräsentativen Konzertorchester der Hauptstadt Prag. Unter dem neuen Namen „Symphonie-Orchester der Hauptstadt Prag FOK, begann ein wiederkehrendes, intensives Wirken auf internationalen Podien und Konzertbühnen, das bis heute andauert. Nach mehreren Wechseln an der Spitze des Orchesters, hält seit der Konzertsaison 2006/07 Jiri Kout den Dirigentenstab in der Hand. Regelmäßige Konzertreisen führten die Prager Philharmoniker bereits in die größten Konzertsäle vieler Länder und Kontinent sowie auf die Bühnen der wichtigsten internationalen Festivals. Erleben Sie dieses herausragende Orchester, dessen vielfältiges, reifes Repertoire an klassischer Musikliteratur und das hohe technische Niveau in jedem Begeisterung hervorrufen werden.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.