Simon and Garfunkel Through The Years - In Concert

performed by Bookends  

Residenzplatz 3
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Tickets from €44.30 *
Concession price available

Event organiser: RESET Production, Straße des Friedens 200, 07548 Gera, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Von der internationalen Kritik hochgelobt als eine der besten Tribute-Shows überhaupt, begeistert die englische Produktion „Bookends“ weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt. Mit den atemberaubenden Gesangsharmonien ihrer Vorbilder nimmt Sie dieses spektakuläre Konzert mit Dan Haynes, Pete Richards und ihren Musiker/Innen mit auf eine Reise durch die lange und beispiellose Karriere der Weltstars Paul Simon and Art Garfunkel.

Dan Haynes und Pete Richards, die zusammen als „Bookends“ bekannt wurden, sind bereits seit ihrer Gründung im Jahre 2011 die beiden „Frontmen“ der Show.
Neben Stationen im Londoner West End tourten sie seitdem ausgiebig durch Großbritannien, Europa, die Vereinigten Staaten und Australien. Beim legendären Edinburgh Festival Fringe wurden „Bookends“ seit 2014 bereits mehrfach als "eine der besten Gesangsgruppen, die heute on tour sind " ausgezeichnet. "Eine der größten Tribute-Shows der Welt" urteilt auch Stuart Cameron von der BBC in London.

Mit allen großen Hits wie „The Sounds Of Silence“, „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder das legendäre „Bridge Over Troubled Water“ präsentiert sich dieses Event nun auch im deutschsprachigen Raum. Reset Production als Veranstalter konnte „Bookends“ für einige wenige Termine nach Deutschland verpflichten.

Videos

Event location

Festsaal Reitstadel
Residenzplatz 3
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Germany
Plan route

Der Historische Reitstadel in Neumarkt ist der kulturelle Mittelpunkt der oberpfälzischen Stadt. Bereits seit 1981 finden hier Konzerte, Theateraufführungen oder Lesungen auf allerhöchstem Niveau statt. In der Atmosphäre des historischen Gebäudes wird jede Veranstaltung zu etwas Besonderem.

1520 wurde der heutige Reitstadel innerhalb der Wittelsbacher Residenz zunächst als Lagerraum für Futtermittel und Getreide, später als Waffen- und Gerätearsenal erbaut. Im April 1945 fiel der Reitstadel den Luftangriffen auf die Stadt zum Opfer und wurde fast bis auf die Grundmauern zerstört. Erst 1980/81 wurde die Ruine des Reitstadels als Kulturzentrum wieder aufgebaut: außen historisch mit neuem Anbau und innen völlig neu mit einem Konzertsaal, der höchste internationale Ansprüche an Akustik und Klangvolumen erfüllt. Neben dem Konzertsaal mit 460 Plätzen im Saal und auf der Galerie im 1. Stock bietet das 350 Quadratmeter große Foyer im Eingangsbereich ein ideales Ambiente für Kunstausstellungen und Empfänge. 2001 wurde das Gebäude um einen modernen Glasanbau mit barrierefreiem Aufzug erweitert, in dem sich Künstlergarderoben und Proberäume befinden.

Der Historische Reitstadel gilt als einer der besten Kammermusiksäle Europas und kann seinen internationalen Ruf als intimer Konzertsaal mit hervorragender Akustik sowohl bei den Künstlern als auch zahlreichen CDs-Labels, die regelmäßig in Neumarkt aufnehmen, immer wieder aufs Neue behaupten.

Während der Konzerte stehen kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage unter dem Residenzplatz zur Verfügung, welche mit dem Reitstadel über einen direkten Zugang trockenen Fußes verbunden ist.