Stefanie Hertel: Märchenhafte Weihnacht - Stefanie Hertel: Märchenhafte Weihnacht

Stefanie Hertel  

Wichernstraße 11a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Event organiser: Genius Concerts, Keplerstraße 4a, 39104 Magdeburg, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Hier keine Tickets verfügbar

Event info

„Märchenhafte Weihnacht “ – Familienkonzert mit Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Eberhard Hertel Eine märchenhafte Weihnacht kann die ganze Familie erleben. Stefanie Hertel, die auf mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblickt, wird das Publikum mit einem hundertprozentigen Livekonzert verzaubern. Eine märchenhafte Weihnachtsgeschichte, neue und traditionelle Weihnachtslieder, wunderschöne Balladen, mehrstimmiger Gesang, werden den Besuchern hautnah mit Herzenswärme und Charme präsentiert. In kleiner Bandbesetzung, mit ihrem Ehemann Lanny Lanner, selbstverständlich ihrem Vater Eberhard Hertel und zwei langjährigen Musikkollegen, wird sie eine familiäre und märchenhafte Weihnachtsstimmung zaubern, die das Publikum, egal ob groß oder klein, in seinen Bann zieht, begeistert und berührt.

Videos

Event location

Phönix Theaterwelt Wittenberg e.V.
Wichernstraße 11
06886 Lutherstadt Wittenberg
Germany
Plan route

Mit zahlreichen Gastspielen renommierter Theatergruppen, Lesungen und Ausstellungen bereichert die Phönix Theaterwelt Wittenberg seit Jahren den kulturellen Kalender der Lutherstadt. Mit viel privatem Engagement, Herzblut und Leidenschaft wird den zahlreichen Zuschauern ein facettenreiches und buntes Programm geboten, das für Groß und Klein etwas Passendes bereithält.

Bereits 1945 hob sich im damaligen Kabarett erstmals der Vorhang und Emilia Galotti eröffnete die Bühne des später in Stadttheater umbenannten Schauspielhauses. Das Ensemble des Hauses erwarb sich schnell einen hervorragenden Ruf und bespielte über 60 Orte der ganzen Region, darunter auch die Wörlitzer Parkbühne. Als Elbe-Elster-Theater erlangte die Bühne mit beeindruckenden 360 Mitarbeitern und manchmal sechs Vorstellungen pro Tag ihre Blüte. Im Mitteldeutschen Landestheater Wittenberg fiel 2002 der letzte Vorhang und das Theater schloss. Nur zwei Jahre später hatten engagierte Bürger das Haus wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen und haben den Musentempel bis heute wieder als Treffpunkt und Kulturstätte etabliert. Klassisches Schauspiel und Opern stehen hier gleichberechtigt neben Lesungen, Kabarett und Kunstausstellungen auf dem Programm.

Ein Ort der Kunst und Kultur ist das Haus schon immer gewesen, seit 2004 schließlich unter dem Namen Phönix Theaterwelt Wittenberg. Aus der Asche des Landestheaters wiederauferstanden symbolisiert wohl kein anderes Tier den Charakter dieses Hauses so wie der Phönix. Imposante Inszenierungen, die Förderung der regionalen Kleinkunstszene und die Etablierung des Hauses als soziokultureller Treffpunkt bilden dabei die Schwerpunkte der Vereinsarbeit.